Datum des Inkrafttretens: 21. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2019
Die Paymentus Corporation (hier gemeinsam als „Paymentus“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst, die wir möglicherweise von Besuchern und anderen Personen oder Organisationen („Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr/e/n/r“) erfassen, die unsere Websites besuchen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Datenerfassung durch Paymentus und für Ihre Nutzung der Website www.paymentus.com und anderer Websites im Zusammenhang mit Paymentus. Dies schließt diejenigen ein, die wir für unsere Kunden („Rechnungssteller“), mobile und andere Anwendungen, Software, Kommunikation, Funktionen und Dienste („Dienstleistungen“) verwalten, auf die auf oder über eine von uns betriebene Paymentus-Domain der obersten Ebene (jeweils eine „Website“ und zusammen die „Websites“) zugegriffen werden kann, jedoch ohne Dienste, die angeben, dass sie unter einer anderen Datenschutzrichtlinie angeboten werden. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für Daten, die wir von Vertretern von Rechnungsstellern und von anderen direkt auf Messen oder durch ähnliche Interaktionen erfassen.
Unsere Datenschutzerklärung erklärt: (1) welche Daten wir erfassen; (2) warum wir sie erfassen; (3) wie wir diese Informationen verwenden; (4) wie wir sie möglicherweise teilen; und (5) die von uns angebotenen Auswahlmöglichkeiten, einschließlich des Zugriffs auf und des Löschens von Informationen. Unsere Datenschutzerklärung behandelt insbesondere die folgenden Themen:
- Wann diese Datenschutzerklärung gilt
- Nutzungsbedingungen der Website
- Daten, die wir erfassen
- Cookies & Ähnliche Technologien
- Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden
- Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten
- Ihr Versäumnis, personenbezogene Daten anzugeben
- Unsere Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Ihre Rechte und Möglichkeiten
- Links von Drittanbietern
- Internationaler Transfer
- Wie wir personenbezogene Daten schützen
- Kinder
- Signale „Nicht verfolgen“
- Verwendung von E-Mail
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Wie Sie uns erreichen
- Datenschutzerklärung für Einwohner von Kalifornien
Bitte machen Sie sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut und informieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Durch die Nutzung der Websites erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, verwenden Sie die Websites bitte nicht.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie bitte eine Anfrage an privacy@paymentus.com.
Wann diese Datenschutzerklärung gilt
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle von Paymentus und seinen verbundenen Unternehmen angebotenen Dienste, einschließlich einiger Paymentus-Partner, sowie für Dienste, die auf anderen Websites angeboten werden. Ausgenommen sind jedoch Dienste mit separaten Datenschutzerklärungen, die diese Datenschutzerklärung nicht enthalten.
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Einzelpersonen angeboten werden, einschließlich Ihres Rechnungsstellers oder Produkte oder Websites, die Ihnen möglicherweise angezeigt werden, oder anderer Websites, die über unsere Dienste verlinkt sind. Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für die Informationspraktiken Ihres Rechnungsstellers oder anderer Unternehmen, über die Sie Informationen erhalten oder Zahlungen an oder von Ihrem Rechnungssteller veranlassen können. Dies gilt auch nicht für andere Unternehmen und Organisationen, die für unsere Dienste werben und möglicherweise Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien verwenden, um relevante Anzeigen zu schalten und anzubieten.
Nutzungsbedingungen der Website
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Websites in irgendeiner Weise erklären Sie sich auch damit einverstanden, an die Nutzungsbedingungen unserer Website gebunden zu sein. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Wenn Sie nicht alle Bedingungen akzeptieren, die in den Nutzungsbedingungen enthalten sind oder durch Bezugnahme in diese aufgenommen werden, verwenden Sie die Websites bitte nicht.
Daten, die wir erfassen
Wir erfassen Daten, einschließlich personenbezogener Daten, um allen unseren Benutzern bessere Dienste zu bieten, und im Fall von Daten, die wir von Personen erfassen, die mit unseren gewerblichen Kunden oder Interessenten in Verbindung stehen, zu Marketingzwecken. Wir verwenden den Begriff „personenbezogene Daten“, um alle Informationen zu bezeichnen, die Sie identifizieren oder zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Häufige Beispiele für personenbezogene Daten sind: vollständiger Name, E-Mail-Adresse, digitale Identität, z. B. ein Anmeldename, Informationen zu Ihrem Gerät und bestimmte Metadaten.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, die folgenden Umstände und Datenelemente:
- Wenn Sie Interesse daran haben, zusätzliche Informationen zu unseren Diensten zu erhalten, Kundensupport anzufordern, „Kontakt“ oder ähnliche Funktionen zu verwenden, registrieren Sie sich, um unsere Websites oder Dienste zu nutzen. Darüber hinaus können Sie auch bestimmte Inhalte herunterladen. Möglicherweise müssen Sie uns Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
- Wenn Sie Rechnungen über unsere Websites, mobilen Apps oder andere Kanäle bezahlen möchten, müssen Sie oder Ihr Rechnungssteller uns möglicherweise Ihre Finanz- und Rechnungsinformationen, wie Rechnungsname und -adresse, Kontonummer, Kredit- oder Debitkartennummer oder Bankkontoinformationen, Details aus der zu bezahlenden Rechnung und dem Rechnungszahlungsverlauf sowie Informationen, die zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich sind, wie z. B. Sozialversicherungsnummer, zur Verfügung stellen.
- Wenn Sie eine Demo planen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Namen, einen Firmennamen, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und Rechnungsinformationen anzugeben.
- Wenn Sie unsere Websites, mobilen Apps oder E-Mails verwenden und mit ihnen interagieren, erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Websites oder E-Mails über Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien, wie Internetprotokolladressen (IP), Protokolldateien oder andere Kennungen, die als personenbezogene Daten gelten können (siehe Abschnitt „Cookies & ähnliche Technologien“ weiter unten).
- Wenn Sie freiwillig bestimmte Informationen an unsere Dienste senden, z. B. das Ausfüllen einer Umfrage zu Ihrer Benutzererfahrung oder die Teilnahme an Werbeaktivitäten, erfassen wir die Informationen, die Sie im Rahmen dieser Anfrage angegeben haben.
Weitere Informationen zu den von uns erfassten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Einwohner Kaliforniens.
Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten in Bezug auf andere Personen zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind, und erkennen an, dass diese gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten uns nicht ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt wurden, oder um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Informationen im Abschnitt „Wie Sie uns erreichen“.
Wir erhalten personenbezogene Daten aus folgenden Quellkategorien:
- Direkt von Verbrauchern, die unsere Dienste nutzen
- Direkt von unseren Kunden oder deren Vertretern oder Dienstleistern. Zum Beispiel aus Dokumenten und elektronischen Dateien, die unsere Kunden uns im Zusammenhang mit den Dienstleistungen zur Verfügung stellen, für die sie uns beauftragen.
- Indirekt von unseren Kunden oder deren Vertretern oder Dienstleistern. Zum Beispiel durch Daten, die wir von unseren Kunden im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für sie erfassen.
- Direkt und indirekt aus Aktivitäten auf unserer Website (www.paymentus.com) oder Websites, die wir für unsere Kunden pflegen. Zum Beispiel aus Website-Nutzungsdetails, die automatisch erfasst werden. Darüber hinaus verwenden wir wie viele Unternehmen „Cookies“, kleine Textdateien, die eine Website verwenden kann, um wiederkehrende Benutzer zu erkennen, den Zugriff eines Benutzers auf die Website und dessen Nutzung der Website zu ermöglichen und das Nutzungsverhalten beispielsweise der von Ihnen besuchten Webseiten zu verfolgen.
- Von Dritten, wie z. B. Zahlungsabwicklern und Vermittlern, die im Zusammenhang mit den von uns erbrachten Dienstleistungen mit uns interagieren, und von Datenanbietern, um Kontakte innerhalb von Geschäftsinteressenten und Rechnungsstellern zu identifizieren.
Cookies & Ähnliche Technologien
Wir und unsere Partner verwenden verschiedene Technologien, um Daten zu erfassen und zu speichern, wenn Sie eine unserer Websites besuchen oder unsere mobilen Apps verwenden. Dies kann die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien zur Identifizierung Ihres Browsers oder Geräts umfassen. Wir verwenden diese Technologien auch, um Daten zu erfassen und zu speichern, wenn Sie mit Diensten unserer Partner interagieren, z. B. Werbedienstleistungen unseres Werbe- und Analysepartners Google Analytics und ähnlichen Partnern.
Die Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können Folgendes umfassen:
- Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, können Sie möglicherweise auf bestimmte Teile unserer Dienste nicht zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, gibt unser System Cookies aus, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Dienste verweisen.
- Web Beacons. Seiten unserer Dienste oder unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch klare Gifs, Pixel-Tags und Einzelpixel-Gifs genannt) bezeichnet werden und es uns beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere verwandte Website-Statistiken (zum Beispiel Aufzeichnen der Popularität bestimmter Website-Inhalte und Überprüfen der System- und Serverintegrität).
- Clickstream-Daten. Clickstream-Daten sind Informationen, die von unseren Computern erfasst werden, wenn Sie Webseiten von den Websites aus ansteuern. Clickstream-Daten können Informationen wie die bereitgestellte Seite, die Zeit, die für das Anzeigen der Seite aufgewendet wurde, die Quelle der Anforderung, den Typ des Browsers, der die Anforderung stellt, die zuvor angezeigte Seite und ähnliche Informationen enthalten. Mithilfe von Clickstream-Daten können wir analysieren, wie Besucher auf die Websites gelangen, welche Art von Inhalten beliebt ist und welche Art von Besuchern insgesamt an bestimmten Arten von Inhalten auf den Websites interessiert sind.
Wir verwenden Informationen aus Cookies und anderen Technologien, um Ihre Benutzererfahrung und die Gesamtqualität unserer Dienste zu verbessern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um zu sehen, welche Webseiten Sie auf unserer Website besuchen, wie Sie durch unsere Website und mobile Apps navigieren und mit ihnen interagieren, welche Website Sie besucht haben, bevor Sie auf unsere Website gekommen sind, und wohin Sie gehen, nachdem Sie unsere Website verlassen haben. Wir können dann Statistiken entwickeln, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website und mobile Apps nutzen und wie sie verbessert werden können. Wir können die Informationen, die wir über Sie erhalten, auch auf andere Weise verwenden, für die wir zum Zeitpunkt der Erfassung einen besonderen Hinweis geben.
Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise, die mit den Zwecken vereinbar ist, für die sie von Ihnen erfasst oder autorisiert wurden, und in bestimmten Fällen nur, wie dies von Ihrem Rechnungssteller gestattet wird, einschließlich für die folgenden Zwecke:
- Um Ihnen Dienstleistungen anzubieten.
- Zum Präsentieren, Betreiben, Warten, Sichern, Autorisieren des Zugriffs oder Personalisierens unserer Websites und Dienste sowie Reagieren und Unterstützen von Benutzern.
- Zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Websites und Dienste.
- Um mit Ihnen über Ihre Rechnungen oder Zahlungsverpflichtungen gegenüber Ihrem Rechnungssteller zu kommunizieren.
- Damit vertrauenswürdige Geschäftspartner Ihrem Rechnungssteller Informationen zu Ihrer Rechnung oder Zahlungsverpflichtungen zur Verfügung stellen und die Zahlung dieser Rechnungen oder Verpflichtungen erleichtern können.
- Zur Durchführung von Datenanalysen und -tests, einschließlich der Analyse der Website-Aktivität.
- Um möglichen Betrug und/oder Versuche, uns, unseren Benutzern oder Kunden oder anderen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, unsere Zahlungsautorisierungsbedingungen oder diese Datenschutzerklärung Schaden zuzufügen und diese durchzusetzen, zu untersuchen und Streitigkeiten beizulegen.
- Zur Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Anforderungen und der Regeln von Zahlungsnetzwerken.
- Um Sie über Dienstleistungen und Produkte zu informieren, die bei Paymentus oder Ihrem Rechnungssteller erhältlich sind.
- Um Inhalte, Werbung, Gewinnspiele, Umfragen, Abstimmungen oder andere Funktionen der Website anzubieten und zu verwalten.
- Um den Zweck, für den die Daten bereitgestellt wurden, anderweitig zu erfüllen.
Weitere Informationen darüber, wie wir die von uns erfassten Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Einwohner Kaliforniens
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten
Wann immer wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, können wir dies auf folgenden Rechtsgrundlagen tun:
- Ihre Zustimmung zu einer solchen Erfassung und Verwendung.
- Aus der Notwendigkeit heraus, eine Vereinbarung zwischen uns und Ihnen zu erfüllen, wie z. B. Ihre Vereinbarung zur Nutzung unserer Dienste oder Ihre Anfrage nach Diensten.
- Unser berechtigtes Geschäftsinteresse, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Umstände, unter denen das Erfassen oder Verwenden personenbezogener Daten erforderlich ist:
- Um die von Ihrem Rechnungssteller, unserem Kunden, angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
- Organisationsinterne Transfers zu Verwaltungszwecken.
- Produktentwicklung und -verbesserung, bei der die Verarbeitung es Paymentus ermöglicht, unsere Dienste und Kommunikation zum Nutzen unserer Benutzer und Kunden zu verbessern, zu modifizieren, zu personalisieren oder auf andere Weise zu verbessern und besser zu verstehen, wie Menschen mit unseren Websites interagieren;
- Kommunikation und Marketing, einschließlich der Verarbeitung von Daten für Direktmarketingzwecke und zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und Werbung.
- Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.
- Verbesserung unserer Cybersicherheit, einschließlich der Verbesserung der Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Informationssysteme.
- Verbesserung unserer allgemeinen Geschäftstätigkeit und Sorgfalt.
Vorausgesetzt, wir werden unter allen Umständen die Notwendigkeit unserer Verarbeitung zu diesem Zweck gegen Ihre Datenschutz- und Vertraulichkeitsinteressen abwägen, einschließlich der Berücksichtigung Ihrer angemessenen Erwartungen, der Auswirkungen der Verarbeitung und aller Sicherheitsvorkehrungen, die getroffen werden oder getroffen werden könnten. In jedem Fall werden wir diese Verarbeitung für unser berechtigtes Geschäftsinteresse auf das beschränken, was für ihre Zwecke erforderlich ist.
Ihr Versäumnis, personenbezogene Daten anzugeben
Ihre Angabe personenbezogener Daten ist erforderlich, um bestimmte Teile unserer Dienste und unserer Programme nutzen zu können. Wenn Sie solche personenbezogenen Daten nicht angeben, können Sie möglicherweise nicht auf unsere Dienste und/oder unsere Programme oder Teile unserer Dienste und/oder unserer Programme zugreifen und diese nutzen.
Unsere Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bestimmen die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten auf der Grundlage der Menge, Art und Sensibilität Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten, des potenziellen Risikos eines Schadens durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und der Frage, ob wir die Zwecke der Verarbeitung auf andere Weise erreichen können, sowie auf der Grundlage der geltenden gesetzlichen Anforderungen (wie geltende Verjährungsfristen).
Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Wenn es Daten gibt, die wir aus technischen Gründen nicht vollständig aus unseren Systemen löschen können, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verwendung dieser Daten zu verhindern.
Weitergabe personenbezogener Daten
Paymentus kann Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke an Ihren Rechnungssteller, kommerziellen Anbieter und vertrauenswürdigen Geschäftspartner weitergeben. Dies umfasst die Überprüfung Ihrer Identität, um die Einhaltung der geltenden Gesetze und Regeln des Zahlungsnetzwerks zu ermöglichen, wenn Sie eine Zahlung vornehmen oder den Zugriff auf Ihre Konten registrieren, Ihre Zahlungsanweisungen zu verarbeiten und Ihnen zusätzliche Kanäle anzubieten, über die Sie Informationen über Ihre Rechnungen erhalten oder Zahlungen leisten können, oder um unsere Dienste zu testen oder zu verbessern. Wenn wir aus diesen Gründen personenbezogene Daten offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und vom Empfänger verlangt, diese personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie für keinen anderen Zweck als für die im Vertrag festgelegten Zwecke zu verwenden. Wir können personenbezogene Daten auch an Regierungsbehörden und im Zusammenhang mit Gerichts- oder Verwaltungsverfahren weitergeben, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte oder die Rechte anderer zu verteidigen oder geltend zu machen. Wenn wir eine neue verbundene Organisation gründen, von einer anderen Organisation erworben werden oder mit dieser fusionieren oder wenn im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte auf eine andere Organisation übertragen werden, handelt es sich bei personenbezogenen Daten über unsere Benutzer häufig um übertragene Geschäftsgüter. Für den Fall, dass Paymentus selbst oder im Wesentlichen unser gesamtes Vermögen erworben wird, können personenbezogene Daten über unsere Benutzer eines der übertragenen Vermögenswerte sein.
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für einen oder mehrere Geschäftszwecke offengelegt:
- Kennungen.
- Kalifornische Kundenaufzeichnungen der Kategorien personenbezogene Daten.
- Kommerzielle Informationen
- Daten zu Internet- oder anderen Netzwerkaktivitäten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke an folgende Kategorien von Dritten weiter:
- Unsere Kunden
- Unsere verbundenen Unternehmen.
- Kommerzielle Anbieter.
- Vertrauenswürdige Geschäftspartner.
- Dritte, für die Sie, Ihre Vertreter oder Rechnungssteller uns die Ermächtigung erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die wir Ihnen oder Ihrem Rechnungssteller anbieten, offenzulegen.
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft.
Ihre Rechte und Möglichkeiten
Möglicherweise haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies durch die örtlichen Gesetze vorgesehen ist. Wir gewähren Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wie dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn diese Daten falsch sind, bemühen wir uns, Ihnen Möglichkeiten zu geben, sie schnell zu aktualisieren oder zu löschen – es sei denn, wir müssen diese Daten für legitime geschäftliche oder rechtliche Zwecke aufbewahren. Im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang erhalten Sie möglicherweise eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf die Daten gewähren.
Links von Drittanbietern
Die Websites können Links zu Webseiten enthalten, die von anderen Parteien als Paymentus betrieben werden. Wir kontrollieren solche Websites nicht und sind nicht verantwortlich für deren Inhalt oder die Datenschutzerklärung oder andere Praktiken solcher Websites. Diese Websites und Dienste haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzerklärungen, denen der Benutzer beim Verknüpfen mit der Website Dritter unterliegt. Paymentus empfiehlt jedem Benutzer dringend, die Bedingungen und Richtlinien des Dritten zu überprüfen.
Internationaler Transfer
Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, direkt oder indirekt über Drittanbieter auf der ganzen Welt verarbeiten, speichern und übertragen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Insbesondere können die von uns erfassten Daten und personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit verarbeitet werden, die für uns oder eine der in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Organisationen im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten arbeiten. Durch die Übermittlung Ihrer Daten und personenbezogenen Daten über die Websites stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden. Wir haben wirtschaftlich angemessene technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die auf den Websites erfassten Daten und personenbezogenen Daten zu schützen.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Paymentus unterhält administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der personenbezogenen Daten und anderer Daten des Benutzers vor versehentlicher, rechtswidriger oder nicht autorisierter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung. Zum Beispiel verwenden wir wirtschaftlich angemessene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Firewalls und Transport Layer Security-Software (TLS) oder Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS), um personenbezogene Daten zu schützen.
Paymentus erfasst Kontoinformationen für Zahlung oder Gutschrift und Paymentus verwendet diese Daten nur, um die Aufgabe auszuführen, für die die Kontoinformationen angeboten wurden oder wie in dieser Datenschutzerklärung anderweitig angegeben.
Kinder
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren gedacht. Wir erfassen absichtlich keine personenbezogenen Daten von Besuchern unter 16 Jahren. Wenn ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kann sich ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter dieses Kindes an uns wenden, um die Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen zu lassen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir möglicherweise Daten von einem Kind unter 16 Jahren in der jeweiligen Gerichtsbarkeit erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@paymentus.com. Wenn wir erfahren, dass wir versehentlich die personenbezogenen Daten eines Kindes unter 16 Jahren oder ein gleichwertiges Mindestalter je nach Gerichtsbarkeit erfasst haben, werden wir Schritte unternehmen, um die Daten so schnell wie möglich zu löschen.
Signale „Nicht verfolgen“
Paymentus verfolgt seine Benutzer im Laufe der Zeit und auf Websites Dritter nicht, um gezielte Werbung bereitzustellen, und reagiert daher nicht auf „Nicht verfolgen“-Signale (Do Not Track, DNT). Einige Websites von Drittanbietern verfolgen jedoch Ihre Browsing-Aktivitäten, wenn sie Ihnen Inhalte bereitstellen, sodass sie das, was sie Ihnen präsentieren, anpassen können. Wenn Sie solche Websites besuchen, enthält Ihr Browser möglicherweise Steuerelemente zum Blockieren und Löschen von Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien, damit Sie die Datenerfassung über diese Technologien deaktivieren können.
Verwendung von E-Mail
Durch die Angabe einer E-Mail-Adresse auf den Paymentus-Websites oder -Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie im Falle einer Änderung dieser Datenschutzerklärung kontaktieren können. Dies dient dazu, Sie mit Service-bezogenen Hinweisen zu versorgen oder, wenn Sie andere Informationen als im Zusammenhang mit einer Zahlung an Ihren Rechnungssteller angegeben haben, Informationen über unsere Veranstaltungen, Einladungen oder zugehörigen Bildungsinformationen bereitzustellen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte in Bezug auf Daten, die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erfasst werden, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht einschränken. Wir werden alle Änderungen der Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir möglicherweise einen deutlicheren Hinweis geben (einschließlich für bestimmte Dienste oder Programme eine E-Mail-Benachrichtigung über Änderungen der Datenschutzerklärung).
Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie spezielle Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns per E-Mail oder schriftlich unter der folgenden Adresse kontaktieren:
Senden Sie eine E-Mail an: privacy@paymentus.com
Senden Sie einen Brief an unsere Adresse:
Paymentus Corporation
Z. Hd.: Privacy Policy Inquiry
13024 Ballantyne Corporate Place
Suite 400
Charlotte, NC 28277
USA
Datenschutzerklärung für Einwohner von Kalifornien
Die folgenden Informationen werden den in Kalifornien ansässigen Personen zur Einhaltung des California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) und anderer kalifornischer Datenschutzgesetze zur Verfügung gestellt und sind Teil der Paymentus-Datenschutzerklärung. Der Rest kann hier eingesehen werden. Alle in der CCPA definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung, wenn sie in dieser Mitteilung verwendet werden.
Was wir erfassen
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern erfasst, je nachdem, wie ein Verbraucher unsere Dienste nutzt.
Kategorie | Art der von uns erfassten Kennungen |
---|---|
A. Kennungen. | Vor- und Nachname, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontonummer für Rechnungen, die Sie überprüfen oder bezahlen. |
B. Personenbezogene Datenkategorien, die im kalifornischen Gesetz über Kundendatensätze aufgeführt sind (Kalifornisches Zivilgesetzbuch, § 1798.80 (e)). | Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, Adresse, Telefonnummer, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer, Krankenversicherungsdaten. |
D. Kommerzielle Informationen. | Zahlungsverlauf für Rechnungen, Verbrauchsdaten für Versorgungsunternehmen |
F. Internet oder ähnliche Netzwerkaktivitäten. | Daten zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung. |
Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise, die mit den Zwecken vereinbar ist, für die sie von Ihnen erfasst oder autorisiert wurden, und in bestimmten Fällen nur, wie dies von Ihrem Rechnungssteller gestattet wird, einschließlich für die folgenden Zwecke:
Kategorie | Der Erfassungszweck |
---|---|
Kennungen. Personenbezogene Datenkategorien, die im kalifornischen Gesetz über Kundendatensätze aufgeführt sind (Kalifornisches Zivilgesetzbuch, § 1798.80 (e)). Kommerzielle Informationen. |
|
Internet oder ähnliche Netzwerkaktivitäten. |
|
Sonderrechte für Einwohner Kaliforniens
Gemäß dem California Consumer Privacy Act haben Einwohner Kaliforniens Sonderrechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Einwohner Kaliforniens diese Rechte ausüben können, und die Rechte der Kalifornier werden beschrieben.
- Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie:
- Eine Anfrage per E-Mail an privacy@paymentus.com senden oder
- Unter (800) 420 1663 anrufen, um Ihre Anfrage zu übermitteln.
- Unsere Antwort auf Ihre Anfrage
Nach Erhalt Ihrer Anfrage bestätigen wir den Eingang Ihrer Anfrage per E-Mail. Wenn Sie in unserem Kundenportal registriert sind, können wir dies durch eine an Sie im Portal gerichtete Nachricht tun. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf die Daten gewähren. In einigen Fällen, z. B. bei einer Aufforderung zum Löschen personenbezogener Daten, können wir zunächst separat bestätigen, dass Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten tatsächlich löschen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen beantworten. Wenn wir mehr Zeit benötigen, werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren. Wir werden unsere schriftliche Antwort nach Ihrer Wahl per Post oder elektronisch übermitteln.
In einigen Fällen kann unsere Fähigkeit, diese Rechte für Sie aufrechtzuerhalten, von unserer Verpflichtung abhängen, personenbezogene Daten aus Sicherheitsgründen, aus Gründen der Betrugsprävention und zur Einhaltung der unten aufgeführten behördlichen oder gesetzlichen Anforderungen zu verarbeiten, oder weil eine Verarbeitung erforderlich ist, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. In diesem Fall werden wir Sie als Antwort auf Ihre Anfrage über bestimmte Details informieren.
- Rechte der Kalifornier in Bezug auf personenbezogene Daten
Im Folgenden werden weitere spezifische Rechte beschrieben, die Einwohner Kaliforniens möglicherweise gemäß dem California Consumer Privacy Act haben.
- Zugriffsrecht auf Ihre Daten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten offenlegen. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen Folgendes mitteilen:
- Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben.
- Die Quellkategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben.
- Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck zum Erfassen dieser personenbezogenen Daten.
- Die genauen Einzelheiten personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben.
- Die Kategorien von Dritten, mit denen wir diese personenbezogenen Daten teilen.
- Die genauen Einzelheiten personenbezogener Daten, die wir für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke offengelegt haben mit der Identifikation der Kategorien personenbezogener Daten, die jede Empfängerkategorie über Sie erhalten hat.
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf eine „tragbare“ Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass Sie das Recht haben, zu verlangen, dass wir Ihre auf unseren Servern/IT-Umgebungen gespeicherten personenbezogenen Daten verschieben, kopieren oder an die Server/IT-Umgebung eines anderen Dienstanbieters übertragen.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfasst und gespeichert haben, mit bestimmten Ausnahmen löschen. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen (und unsere Dienstleister anweisen, sie zu löschen), sofern keine Ausnahme vorliegt.
Wir können Ihre Löschforderung ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Informationen für uns oder unsere Dienstleister für Folgendes erforderlich ist:
- Abschluss der Transaktion, für die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben, Bereitstellung einer von Ihnen angeforderten Ware oder Dienstleistung, Ergreifen von Maßnahmen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen zumutbar sind, oder Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen auf andere Weise.
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten oder Verfolgung der für solche Aktivitäten Verantwortlichen.
- Debuggen von Produkten zur Identifizierung und Reparatur von Fehlern, die die vorhandene beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
- Ausübung der Redefreiheit, Gewährleistung des Rechts eines anderen Verbrauchers zur Ausübung seiner Redefreiheit oder Ausübung eines anderen gesetzlich vorgesehenen Rechts.
- Einhaltung des kalifornischen Datenschutzgesetzes für elektronische Kommunikation (kalifornisches Strafgesetzbuch, § 1546 ff.).
- Öffentliche oder von Experten begutachtete wissenschaftliche, historische oder statistische Forschung im öffentlichen Interesse, die allen anderen geltenden Ethik- und Datenschutzgesetzen entspricht, wenn die Löschung der Daten die Leistung der Forschung wahrscheinlich unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, wenn Sie zuvor eine Einverständniserklärung abgegeben haben.
- Aktivierung ausschließlich interner Verwendungen, die angemessen auf die Erwartungen der Verbraucher abgestimmt sind, basierend auf Ihrer Beziehung zu uns.
- Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung.
- Andere interne und rechtmäßige Verwendung dieser Daten, die mit dem Kontext vereinbar sind, in dem Sie sie bereitgestellt haben.